Alocasia Regal Shield

Mit ihrem schimmernden grünen Laub und einer Höhe von bis zu 150 Zentimetern oder mehr ist die Alocasia Regal Shield eine hybride Alocasia, die eine schöne (wenn auch anspruchsvolle) Zimmerpflanze ist.

Die Alocasia Regal Shield, die wegen ihrer herzförmigen Blätter auch als Elefantenohr Pflanzen bekannt ist, kann im Vergleich zu anderen Pflanzen ein wenig pingelig sein. Wenn Sie jedoch die besten Wachstumsbedingungen für diese schöne Pflanze kennen, können Sie sie lebendig und gesund halten.

Wissenschaftlicher Name Alocasia odora×Alocasia reginula
Herkunft Tropische Regionen in Südostasien
Licht Helles, indirektes Sonnenlicht
Gießen Wenn die obersten 5 cm des Bodens trocken sind
Temperatur 13 bis 27 °C
Luftfeuchtigkeit 60-90 %
Boden Feuchter aber gut durchlässiger Boden
Boden-pH 5,5 bis 7,0
Düngen Eine ausgewogene Düngung einmal pro Monat im Frühling und Sommer
Schneiden Selten erforderlich
Vermehrung Teilung des Rhizoms
Umtopfen Alle 2 Jahre
Toxizität Giftig für Menschen und Haustiere
Größe 150 cm als Zimmerpflanze

Alocasia Regal Shield Pflege

Alocasia Regal Shield Pflege

Alocasia Regal Shield ist bei guter Pflege eine kräftige und schnell wachsende Pflanze, die jedoch sehr spezielle Wachstumsbedingungen benötigt. Da diese tropische Pflanze an warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit in ihrer südostasiatischen Heimat gewöhnt ist, kann es ihr zum Verhängnis werden, wenn diese Bedingungen nicht gegeben sind.

Dies sind einige der Wachstumsbedingungen, die Sie Ihrer Elefantenohr Pflanze bieten sollten, um ein kräftiges Wachstum und schönes, gesund aussehendes Laub zu erhalten.

Licht

Alocasia ist eine Zuchtform einer einheimischen tropischen Pflanze, die auf dem Waldboden unter dem dichten Blätterdach des Dschungels gedeiht. Das Sonnenlicht, das die Elefantenohr Pflanzen genießen, ist helles, starkes Sonnenlicht, aber in der freien Natur erreicht nur wenig von diesem Licht den Waldboden, das nicht von den Blättern der Bäume darüber gefiltert wurde.

Haushalts Alocasia gedeihen am besten, wenn sie in hellem, indirektem Sonnenlicht, auch als heller Schatten bezeichnet, wachsen. Da Sie in Ihrem Wohnzimmer kein Dschungeldach haben können, können Sie das natürliche Licht dieser tropischen Pflanze am besten dadurch imitieren, dass Sie das Licht filtern oder streuen, bevor es auf die Blätter der Pflanze fällt. Dies kann mit den folgenden Methoden erreicht werden:

Bei Zimmerpflanzen ist helles, indirektes Sonnenlicht definiert als Licht, das gestreut oder gefiltert wird, bevor es auf die Blätter der Pflanze trifft.

In Innenräumen können diese Bedingungen mit den folgenden Methoden reproduziert werden:

  • Anbringen von transparenten Vorhängen, um die einfallenden Sonnenstrahlen zu streuen
  • Teilweises Abdecken des Lichts durch Jalousien oder Möbel

Was passiert, wenn Alocasia Regal Shield direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist?

Eine Sache, die man bei der Pflege von Alocasia Regal Shield vermeiden sollte, ist, die Pflanze in direktes Sonnenlicht zu setzen, insbesondere wenn dieses Sonnenlicht durch ein Fenster kommt. Die Intensität der direkten Sonneneinstrahlung auf die Blätter der Elefantenohr Pflanze kann dazu führen, dass sie verbrannt werden. Dies kann zum Verlust von Blättern oder Blättern mit einem braunen, knusprigen Rand führen.

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Alocasia Regal Shield an den Blattspitzen braun wird, erhält sie wahrscheinlich zu viel Licht. Die Alocasia muss an einen Ort mit mehr indirektem Licht gebracht werden, um weitere Schäden zu vermeiden.

Gießen

Alocasia Regal Shield braucht viel Feuchtigkeit, um zu gedeihen. Daher sollten Sie diese Zimmerpflanze regelmäßig gießen, um Probleme mit den Blättern zu vermeiden.

Ob diese Pflanzen ausreichend feucht sind, lässt sich am besten feststellen, indem man die Fingerspitze 5 cm tief in die Erde steckt. Wenn keine Feuchtigkeit zu spüren ist, ist die Pflanze trocken und muss gegossen werden. Wenn die Pflanze feucht ist, braucht sie kein zusätzliches Wasser.

Überwachen Sie regelmäßig den Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Pflanze, um sie vor dem Austrocknen zu bewahren, denn Alocasia ist nicht besonders trockenheitsresistent und nimmt ohne ausreichend Wasser Schaden.

Bei der Pflege von Alocasia Regal Shield ist eine gleichmäßige Feuchtigkeit notwendig, damit die Pflanze wachsen und gedeihen kann, aber auch zu viel Wasser kann ein Problem sein. Wenn die Erde im Topf Ihrer Elefantenohr Pflanzen mit Wasser gesättigt ist, erstickt der gesamte Wurzelballen und verursacht Wurzelfäule. Wurzelfäule führt schnell zum Absterben der Pflanze, wenn sie zwischen den Wassergaben nicht leicht austrocknen kann.

Wie oft sollten Sie Alocasia Regal Shield Pflanzen gießen?

Alocasia Regal Shield Pflanzen brauchen ständig Wasser, da diese Art von Zimmerpflanze nicht sehr trockenheitstolerant ist. Die Pflanze sollte etwa einmal pro Woche oder immer dann, wenn sie auszutrocknen beginnt, gegossen werden.

Mit einem Bodentest lässt sich am einfachsten feststellen, ob die Elefantenohr Regal Shield Pflanze Wasser braucht oder nicht. Die Feuchtigkeit der Elefantenohr Pflanze kann getestet werden, indem man den Finger in die ersten 5 cm des Bodens taucht. Fühlt sich die Erde trocken an, sollte die Pflanze gegossen werden. Wenn sie sich feucht anfühlt, muss sie nicht gegossen werden.

Sollten Alocasia Regal Shield Pflanzen von unten gegossen werden?

Da Alocasia Regal Shield Pflanzen von einer langsamen Bewässerung profitieren, ist die Bewässerung der Pflanzen von unten die effektivste Methode, um den Boden feucht zu halten. Wenn der Boden zu sehr austrocknet oder die Pflanze wurzelt, könnte das Wasser sonst an den Rändern des Pflanzgefäßes ablaufen, ohne die zentralen Wurzeln der Elefantenohr Pflanze zu durchdringen.

Die Verwendung von destilliertem Wasser zum Gießen der Elefantenohr Pflanzen kann dazu beitragen, dass das Laub der Pflanzen in guter Form bleibt. Manche Pflanzen reagieren nicht gut auf die Zusätze und harten Mineralien, die im städtischen Leitungswasser enthalten sind.

Boden

Alocasia Regal Shield im Topf

Wie andere Mitglieder der Alocasia Familie gedeiht das Elefantenohr Regal Shield Pflanzen in nährstoffreichem Boden, der in seiner Zusammensetzung dem gleichmäßig feuchten Boden seiner südostasiatischen Heimat ähnelt. Bei Zimmerpflanzen bedeutet dies eine grobe, lehmige, gut durchlässige Erde, die auch Feuchtigkeit speichert.

Sie sollten der Mischung für Alocasia Pflanzen etwas Kokosfasern und mehr Erde beifügen, da die Kokosfasern die Feuchtigkeit speichern und gleichzeitig für eine gute Belüftung sorgen können. So können Sie die Alocasia Regal Shield Pflanze gut mit Wasser versorgen, ohne dass die Erde durchweicht und die Wurzeln verfaulen.

Versuchen Sie diese Topfmischung für Alocasia Regal Shield:

  • Ein Teil Kokosfasern und/oder Torfmoos
  • Ein Teil reiche frische organische Blumenerde
  • Ein Teil Perlit, Blumenerdesand oder kleinerer Kies

Diese Topfmischung liefert reichlich Nährstoffe für stark fressende Alocasia Pflanzen, erleichtert aber auch die Drainage, die sie benötigen, um ihren Wurzelballen und ihre Blätter gesund zu halten.

Neben der Herstellung einer selbstgemachten Blumenerde können Sie auch eine vorgemischte kommerzielle Blumenerde kaufen, die für tropische Pflanzen geeignet ist. Körnige kommerzielle Erdmischungen mit einem hohen Anteil an Orchideenrinde und Topfsand sorgen für die notwendige Drainage und Feuchtigkeitsspeicherung, die Sie für eine gute Pflege dieser Art von Elefantenohr Pflanze benötigen.

Temperatur

Die Pflege von Alocasia Regal Shield ist temperamentvoller als die einiger anderer Alocasia Sorten, was die Temperatur angeht. Diese Pflanzen bevorzugen einen Temperaturbereich von 13-27 Grad Celsius. Alocasia kann auch bei etwas höheren Temperaturen überleben, muss aber in heißen Klimazonen zusätzlich gegossen werden. Diese Regal Shield Elefantenpflanzen sind kälteempfindlich und kommen bei niedrigeren Temperaturen nicht gut zurecht.

Sie überleben gut bei den meisten Zimmertemperaturen in einem durchschnittlichen Haushalt. Allerdings ist der relative Mangel an hoher Luftfeuchtigkeit in den meisten Innenräumen etwas, das beachtet werden muss, um diese Art von Elefantenohr Pflanze gesund zu halten.

Luftfeuchtigkeit

Als Pflanze, die an tropische Bedingungen gewöhnt ist, gedeiht Alocasia Regal Shield am besten bei einer hohen Luftfeuchtigkeit von 60-90 %. Dies ist höher als die Luftfeuchtigkeit in vielen Häusern aufgrund von HLK-Systemen und Belüftung. Außerdem mögen es Elefantenohr Pflanzen nicht, wenn sie in der Nähe eines kalten oder heißen Luftzugs stehen.

Niedrige Luftfeuchtigkeit verursacht Probleme mit dem Laub von Alocasia, das in einer Umgebung mit niedriger Luftfeuchtigkeit eine steife Textur, knusprige Blätter und Blattverluste erleidet. Mangelnde Luftfeuchtigkeit macht Alocasia auch anfällig für Schädlingsbefall, z. B. durch Spinnmilben.

Um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung des Alocasia Regal Shield Pflanzen zu erhöhen, können Sie einige Tricks anwenden:

Die Blätter regelmäßig besprühen

Denken Sie daran, dass die Regal Shield Elefantenpflanze in der freien Natur regelmäßig Regen ausgesetzt ist. Das Besprühen der Blätter mit einer Sprühflasche hilft, die Ansammlung von Staub zu verhindern, der auch die Photosynthese des Blattes hemmt.

Halten Sie die Pflanze in der Nähe eines Luftbefeuchters

Sie können die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung Ihrer tropischen Zimmerpflanzen erhöhen, indem Sie sie in einem Raum mit einem Luftbefeuchter halten. Dadurch erhalten die Elefantenohr Pflanzen die höhere Luftfeuchtigkeit, die sie zum Gedeihen in Innenräumen benötigen.

In Kieselsteinschalen investieren

Eine Kieselsteinschale unter dem Topf der Alocasia Regal Shield bietet eine Quelle für verdunstendes Wasser, das die Luftfeuchtigkeit um die Pflanze herum erhöht. Kieselsteine helfen der Alocasia Pflanze auch, Wasser von unten zuzuführen, damit sie eine konstante Bodenfeuchtigkeit aufrechterhalten kann. Ein Terrakotta-Topf hilft ebenfalls, die Feuchtigkeit zu halten.

Die Luftfeuchtigkeit ist einer der schwierigeren Faktoren bei der Aufzucht tropischer Pflanzen in Innenräumen, die man messen und kontrollieren muss. Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit objektiv mit einem Hygrometer messen, wissen Sie genau, wie hoch die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung Ihrer Alocasia Regal Shield Pflanze ist, sodass Sie sie überwachen und bei Bedarf erhöhen können.

Düngen

Alocasia Regal Shield ist eine schnell wachsende und stark zehrende Pflanze. Sie sollte daher einmal im Monat mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger gedüngt werden. Es gibt auch kommerzielle Dünger, die speziell für tropische Pflanzen wie Alocasia entwickelt wurden und verwendet werden können.

Es ist eine gute Idee, Handelsdünger für Zimmerpflanzen in halber Stärke zu verwenden. Dies kann Düngerverbrennungen verhindern, die die Blätter der Alocasia beschädigen und ihr Wachstum möglicherweise eher hemmen als fördern.

Alocasia Regal Shield vermehren

Alocasia Regal Shield vermehren

Alocasia Regal Shield kann als Knolle, Jungpflanze oder ausgewachsene Pflanze erworben werden. Die Vermehrung von Alocasia Regal Shield erfolgt in der Regel durch Abschneiden der Jungpflanzen von der Mutterpflanze und Umtopfen in einen neuen, eigenständigen Topf.

Alocasia Regal Shield Pflanzen lassen sich nicht durch Stecklinge vermehren wie manche Zimmerpflanzen, z. B. Pothos oder Monstera. Sie lassen sich jedoch zu Hause leicht von einer Mutterpflanze vermehren und können geteilt werden, sobald sie beginnen, aus dem zentralen Rhizom herauszuwachsen. Von dieser Pflanze können dann neue Elefantenohr Pflanzen geschnitten und kultiviert werden.

Hier ist die Methode, die Sie bei der Vermehrung von Alocasia Regal Shield anwenden sollten:

Schneiden Sie das Pflänzchen von der Mutterpflanze ab.

Verwenden Sie ein steriles Messer oder eine Schere, um eines der seitlichen Rhizome von der Hauptpflanze zu trennen.

Pflanzen Sie die Alocasia juvenile in einen reichen, gut durchlässigen Boden

Verwenden Sie eine große Menge Perlit, Topfsand oder ein anderes Belüftungsmedium, um die Drainage zu fördern, da junge Alocasia Pflanzen sehr empfindlich auf Wurzelfäule reagieren. Torfmoos, Orchideenrinde und Kokosfasern sind ebenfalls gute Zusätze zur frischen Erde.

Den Topf mit einer Cloche abdecken

Ein Glasgefäß kann die Pflanze wärmer halten, den Verlust von Luftfeuchtigkeit verhindern und die Jungpflanze vor dem Austrocknen bewahren. Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit hoch halten, wachsen neue Pflanzen schneller und Ihr Pflänzchen gedeiht, ohne dass Sie die frische Erde übermäßig bewässern müssen.

Überwachen Sie die Pflanze auf Wachstum

Die Pflanze muss in ihrem neuen Topf ein neues Wurzelsystem aufbauen, bevor sie neue Blätter austreiben kann. Halten Sie die Feuchtigkeit und die Luftfeuchtigkeit für das Alocasia Pflänzchen konstant, und es wird beginnen, neue Blätter auszutreiben.

Alocasia Regal Shield häufige Probleme

Wie viele tropische Pflanzen sind auch die Alocasia Regal Shield Pflanzen winterhart, solange die Wachstumsbedingungen eingehalten werden. Es gibt jedoch einige Probleme, die bei der Pflege dieser schönen Pflanzen auftreten können.

Schädlinge

Einige der häufigsten Schädlinge, die an Alocasia Regal Shield auftreten, sind Spinnmilben, Springschwänze und Thripse. Spinnmilben sind das größte Problem, mit dem viele Menschen konfrontiert werden, die ihre Alocasia in einer trockenen oder heißen Umgebung halten, da dieses Klima perfekt für den Befall mit Spinnmilben ist. Um diesen Schädlingen vorzubeugen, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihre Alocasia Regal Shield ausreichend Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit erhält.

Eine weitere Möglichkeit, Schädlinge an der Alocasia Regal Shield zu vermeiden, besteht darin, die Pflanze regelmäßig mit einer insektiziden Seife zu besprühen. Diese Seife hält Ungeziefer fern und hilft auch, die Staubbildung auf dem Laub der Pflanze zu verhindern. Neemöl ist eine weitere gute Möglichkeit zur Reinigung von Alocasia Regal Shield und kann den dunkelgrünen Blättern ein glänzendes Aussehen verleihen.

Blätter

Wenn die Blätter Ihrer Alocasia Regal Shield nicht gut aussehen, liegt das in der Regel an der Menge an Feuchtigkeit, die die Pflanze erhält (oder nicht). Ein häufiges Problem bei den Blättern der Elefantenohr Pflanzen ist, dass sie anfangen, sich zu kräuseln oder an den Spitzen braun und knusprig werden. Abgestorbene Blätter und kranke Blätter sind oft ein Zeichen für Feuchtigkeitsprobleme.

Diese Probleme bedeuten, dass die Pflanze in einem Raum gehalten wird, der weniger Feuchtigkeit aufweist, als die Pflanze benötigt. Sie sollten auch einen Blick auf die Feuchtigkeit im Topf der Alocasia Regal Shield werfen, denn Feuchtigkeitsmangel kann auch zu Blattrollungen führen.

Ein weiteres Problem, mit dem viele Menschen konfrontiert werden, ist, dass die Blätter der Alocasia Regal Shield gelb werden, herunterhängen oder sogar schwitzen. Wenn die Pflanze in letzter Zeit gegossen wurde, ist dies ein Symptom dafür, dass die Pflanze zu viel Feuchtigkeit im Boden hat und möglicherweise an faulenden Wurzeln leidet.

Wurzeln

Wurzelfäule ist das größte Problem, mit dem viele Alocasia Regal Shield Gärtner konfrontiert werden, wenn sie versuchen, die richtige Menge an Feuchtigkeit im Topf der Pflanze zu erhalten. Die Alocasia Regal Shield braucht viel Wasser, aber zu viel Wasser im Boden kann dazu führen, dass die Wurzeln ersticken und absterben. Diese systemische Fäulnis breitet sich auf den Stamm und die Blätter der Pflanze aus und führt schließlich zum Absterben der Pflanze.

Wurzelfäule lässt sich vermeiden, indem man die Pflanze nicht nur an den Wurzeln gießt, sondern ihr auch Feuchtigkeit zuführt. Anstatt einen Gießplan zu verwenden, gießen Sie die Pflanze erst, wenn sich die ersten 5 cm der Erde im Pflanzentopf trocken anfühlen.

Ein häufiger Fehler, den neue Zimmerpflanzenbesitzer machen, ist, dass sie ihre Pflanze in einen Topf ohne Drainagelöcher im Boden setzen. Ohne Drainagelöcher staut sich das Wasser am Boden des Topfes und lässt die Pflanze schließlich ertrinken.

Achten Sie darauf, dass Sie für Ihre Alocasia Regal Shield in einer örtlichen Gärtnerei Töpfe mit Entwässerungslöchern kaufen, oder bohren Sie mit einem Bohrer Löcher in den Boden des Topfes, um die Entwässerung zu gewährleisten.

Alocasia Regal Shield Pflegetipps

Alocasia Regal Shield Blätter

Die Pflege von Alocasia Regal Shield kann etwas schwieriger sein als die einiger anderer Pflanzen, wie z. B. die der kleineren Alocasia Sorten. Wenn man jedoch die besten Wachstumsbedingungen kennt und ein Auge auf den Zustand und das Aussehen des Regal Shield Pflanzen hat, kann man mögliche Probleme vermeiden, bevor sie die Pflanze schädigen.

Hier sind einige Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrem Alocasia Regal Shield herausholen können:

Geben Sie diesen Pflanzen viel Platz

Alocasia kann bis zu 150 Zentimeter hoch und 275 Zentimeter breit werden, sie braucht also viel Platz zum Wachsen. Achten Sie darauf, sie in einem großen Topf zu pflanzen, der ihnen Platz zum Wachsen gibt, damit Sie die Alocasia Regal Shield nicht in ein paar Monaten umtopfen müssen.

Umtopfen der Regal Shield Elefantenpflanze alle zwei Jahre

Um zu verhindern, dass diese große und schnell wachsende Pflanze Wurzeln schlägt, sollten Sie alle zwei Jahre einen größeren Topf für Ihre Pflanze verwenden. So hat die Pflanze Platz, um ihr Wurzelsystem zu erweitern und neues Laub zu bilden.

Feuchtigkeit und Nässe messen

Die Verwendung von Sensoren zur Messung der Luftfeuchtigkeit und des Feuchtigkeitsgehalts in der Umgebung Ihres Alocasia Regal Shield ist viel einfacher als der Versuch, zu erraten, ob er genug Wasser hat oder nicht. Da die Luftfeuchtigkeit so wichtig ist, damit Ihr Alocasia Regal Shield gesund aussieht, lohnt es sich, sie genau zu überwachen.

Häufig gestellte Fragen

Kann Alocasia Regal Shield volle Sonne vertragen?

Wie andere Alocasia Pflanzen ist auch Regal Shield in einem Gebiet beheimatet, in dem sie nur indirektes Licht durch ein dichtes Baumdach erhält. Das bedeutet, dass direkte, volle Sonne die empfindlichen Blätter verbrennt und beschädigt. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Alocasia stattdessen in hellem, indirektem Licht halten.

Kann Alocasia Regal Shield dem Wind standhalten?

Die Alocasia Regal Shield ist aufgrund ihrer großen, schweren Blätter und ihres Bedarfs an Feuchtigkeit nicht windfest. Alocasia Regal Shield bevorzugt warme, feuchte, stehende Luft. Alocasia Regal Shield kann zwar in tropischen Klimazonen im Freien kultiviert werden, doch sollte man sich bewusst sein, dass Windstürme die Pflanze im Freien beschädigen können, indem sie die großen Blätter von den Stämmen brechen.

Kommt der Alocasia Regal Shield im nächsten Jahr wieder?

Alocasia Regal Shield sind mehrjährige Pflanzen, d. h. sie kehren jedes Jahr wieder, nachdem sie im Winter eine Ruheperiode eingelegt haben, wenn sie im Haus gehalten werden. Diese Alocasia Pflanzen sind auch im tropischen Freiland mehrjährig und haben eine Wachstumsperiode, die fast das ganze Jahr über andauert.

Die einzige Zeit, in der Alocasia Regal Shield nicht wiederkommt, ist, wenn sie bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gehalten wird. Niedrige Temperaturen unter 18 Grad Celsius können die Pflanze töten.

Wie schnell wachsen die Regal Shield?

Alocasia Regal Shield ist eine schnell wachsende Alocasia Pflanze, von der einige Exemplare in zwei Jahren oder weniger eine Höhe von 150 cm erreichen können. Diese großen Pflanzen können im gleichen Zeitraum auch bis zu 275 cm breit werden.

Der beste Weg, um ein schnelles Wachstum von Alocasia Regal Shield zu gewährleisten, ist ein ausreichend großer Topf und optimale Wachstumsbedingungen, wie z. B. regelmäßige Düngergaben und gleichmäßige Bewässerung.

Warum hängt mein Regal Shield herunter?

Regal Shield kann aus zwei entgegengesetzten Gründen schlaff werden. Wenn die Pflanze übermäßig bewässert wird, können hängende und vergilbende Blätter ein Zeichen dafür sein, dass die Wurzeln verfaulen. In diesem Fall fühlen sich die Blätter schlaff an, manchmal sogar schwitzig, da überschüssiges Wasser in der Pflanze durch die Poren der Blätter sickert.

Wenn die Pflanze jedoch nicht ausreichend gegossen wird, kann sie auch anfangen zu welken. In diesem Fall beginnen die Blätter abzufallen, werden knusprig oder trocknen an den Rändern braun ein und hängen herunter.

In jedem Fall sind hängende Blätter bei dieser Art von Pflanzen ein Zeichen dafür, dass Sie den Feuchtigkeitsgehalt überprüfen müssen, da der Pflanze entweder zu viel oder zu wenig davon angeboten wird.

Fazit

Die atemberaubende Alocasia Regal Shield ist eine der beeindruckendsten Alocasia Exemplare, die Sie bei sich zu Hause züchten können, wenn Sie den Platz und die Wachstumsanforderungen haben, die sie zum Erfolg brauchen. Wenn ja, wird diese große, dunkle Schönheit sicher jeden Gast beeindrucken, den Sie an ihr vorbeischicken.