Alocasia Frydek

Wenn Sie sich für eine atemberaubende Alocasia Sorte interessieren, sollten Sie sich diese prächtige Alocasia frydek zulegen. Auch wenn es eine Herausforderung ist, sie zum Blühen zu bringen, wissen wir, dass Sie es mit unseren Pflegetipps schaffen können.

Wissenschaftlicher Name Alocasia micholitziana 'Frydek'
Herkunft Philippinen
Licht Helles, indirektes Sonnenlicht
Gießen Wenn die obersten 3 bis 5 cm des Bodens trocken sind
Temperatur 18 bis 30 °C
Luftfeuchtigkeit 50 % oder mehr
Boden Feuchter aber gut durchlässiger Boden
Boden-pH 5,5 bis 6,5
Düngen Eine ausgewogene Düngung einmal pro Monat im Frühling und Sommer
Schneiden Abgestorbene oder absterbende Blätter entfernen
Vermehrung Teilung der Zwiebel
Umtopfen Alle 2 bis 3 Jahre
Toxizität Giftig für Menschen und Haustiere
Größe 90 cm als Zimmerpflanze

Was ist Alocasia frydek?

Dies ist eine atemberaubende tropische Art, die sich mit ihren großen pfeilförmigen Blättern hervorragend als mehrjährige Zimmerpflanze eignet.

Die Adern auf dem Laub sind weiß und dick, und der Volksname lautet Alocasia Green Velvet oder Alocasia micholitziana frydek.

Bei genügend Licht und Feuchtigkeit bildet sie weiße, duftende Blüten, wird aber wegen ihres spektakulären Laubs angebaut.

Aber das Beste ist sein kompakter Wuchs, der sich auf Fensterbänken, Tischen oder Regalen gut macht. Das Laub ist ein Blickfang, der alle Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Bekannt ist auch, dass die Pflanze mit der Elefantenohr Pflanze verwandt ist und bis zu 90 Zentimeter hoch wird.

Alocasia frydek Pflege

Alocasia Frydek Pflege

Diese Pflanze stammt von den Philippinen und braucht warme, aber feuchte tropische Bedingungen, um zu gedeihen. Sie eignet sich perfekt als Zimmerpflanze oder für den Außenbereich.

Viele Gärtner sind der Meinung, dass sie nicht die beste Pflanze für Anfänger ist, um mit ihr zu beginnen. Dennoch wissen wir, dass Sie sie mit unserer detaillierten Anleitung zur Pflanzenpflege zum Erfolg führen werden.

Boden

Ihre Alocasia frydek braucht zum Gedeihen einen feuchten, gut durchlässigen und fruchtbaren Boden.

Wenn Sie Ihrer Pflanze einen geeigneten Boden zur Verfügung stellen, kann das Wasser ungehindert abfließen. Halten Sie den pH-Wert ideal zwischen 5,5 und 6,5.

Wenn man sie nicht gießt, kann Wurzelfäule zu Pilzkrankheiten führen und die arme Zimmerpflanze töten. Am besten ist es also, die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen zu lassen. Das Problem ist, dass Ihre Alocasia Green Velvet Wasser liebt. Versuchen Sie also, ein Gleichgewicht zu finden.

Versehen Sie Ihre Pflanze mit genügend Drainagelöchern und lassen Sie überschüssiges Wasser aus dem Behälter ablaufen.

Licht

Stellen Sie sicher, dass Ihre tropische Pflanze neben feuchter Erde auch helles, indirektes Licht erhält. Sie braucht also mindestens vier Stunden direktes Sonnenlicht am Morgen.

Ein idealer Standort für Ihre Green Velvet Pflanze ist daher ein nach Osten ausgerichtetes Fenster, wo sie die Morgensonne genießen kann.

Am Nachmittag braucht sie nur indirektes Licht, um zu gedeihen. Wenn Sie Ihre Alocasia frydek Pflanzen an einem nach Süden ausgerichteten Fenster platzieren möchten, sollten Sie es mit einem durchsichtigen Vorhang versehen.

Werden die Blätter zu starkem Licht ausgesetzt, kommt es zu Verbrennungen. Zu wenig Licht hingegen lässt die Blätter verblassen.

Gießen

Für die richtige Pflege von Alocasia frydek muss der Boden feucht bleiben. Das bedeutet, dass Sie beim Gießen gewissenhaft sein sollten. Sie können Ihre Pflanze gießen, bevor die Blumenerde austrocknet.

Beginnen Sie mit einer gründlichen Bewässerung und lassen Sie den Behälter im Waschbecken stehen, damit das überschüssige Wasser ablaufen kann.

Wenn Sie Ihre Alocasia frydek zu selten gießen, geht sie in eine Ruhephase über, also lassen Sie das Gießen nicht aus. Berücksichtigen Sie auch Ihr Klima und reduzieren Sie Ihren Bewässerungsplan im Winter.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Da Ihre Pflanze aus den Tropen stammt, gedeiht sie bei warmen Temperaturen zwischen 18°C und 30°C. Lassen Sie die Temperatur nicht unter 16°C sinken. Ihre Pflanze wird sich nicht wohlfühlen.

Das Gleiche gilt, wenn Sie Ihre Alocasia frydek im Freien anbauen. Wenn die Temperaturen sinken, empfehlen wir, sie nach drinnen zu bringen, da sie keine kalten Temperaturen mag.

Ihre Pflanze liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit von mehr als 50 %, ganz gleich, ob sie als Freiland- oder Zimmerpflanze gehalten wird. Die Luftfeuchtigkeit ist wichtig, damit die hellen weißen Seitenadern auf den grünen Blättern gut zur Geltung kommen.

Sie können eine Feuchtigkeitsschale oder einen Luftbefeuchter verwenden oder Ihre Alocasia Art mit anderen feuchtigkeitsliebenden Pflanzen zusammenstellen.

Wenn die Blätter Anzeichen von braunen Blattspitzen zeigen, wissen Sie, dass Ihre Alocasia Pflanzen Feuchtigkeit brauchen.

Düngen

Im Frühjahr und Sommer können Sie Ihre Alocasia frydek einmal pro Monat mit einem ausgewogenen verdünnten Dünger versorgen.

Eine Fütterung mit 5-5-5 oder 10-10-10 ist in Ordnung und wird das Wachstum der Stängel fördern und die Blüte anregen.

Alocasia frydek vermehren

Alocasia frydek vermehren

Die beste Zeit für die Vermehrung von Alocasia frydek ist im Frühjahr und Sommer. Zu dieser Zeit befindet sich die Pflanze nicht in der Ruhephase, sondern ist aktiv im Wachstum. Sie können zwei Methoden anwenden, und wir werden uns sowohl die Teilung als auch die Verwendung von Zwiebeln ansehen.

Teilung

Die Methode ist einfach, wenn Sie einige Schritte befolgen:

  1. Nehmen Sie zunächst Ihre Alocasia Pflanze aus dem Behälter.
  2. Entfernen Sie anschließend die überschüssige Erde um die Wurzeln herum.
  3. Suchen Sie nun einen Abschnitt an der Mutterpflanze mit mehreren Zwiebeln oder Knollen zum Teilen.
  4. Als Nächstes bereiten Sie eine Torfmischung in separaten Töpfen für die Wirtspflanze und die geteilten Teile vor.
  5. Gut gießen und in hellem, indirektem Licht stehen lassen.

Zwiebel-Vermehrung

Wenn Ihre Alocasia frydek wächst, werden Sie feststellen, dass sie unter der Erde Zwiebeln bildet. Um das neue Wachstum zu fördern, können Sie Zwiebeln mit oder ohne Wurzeln wählen.

Beim Umtopfen von Alocasia frydek können Sie dies tun, indem Sie die Zwiebeln von den Wurzeln der Mutterpflanze abtrennen.

  • Es spielt keine Rolle, ob Sie Zwiebeln mit oder ohne Wurzeln erhalten. Aber wenn sich die Zwiebeln matschig anfühlen, werfen Sie sie weg.
  • Setzen Sie die Zwiebeln in gut durchlässige Erde und halten Sie sie feucht, aber nicht zu viel Wasser.
  • Sie können die Blumenerde gießen, bevor sie austrocknet.
  • Stülpen Sie eine durchsichtige Plastiktüte über den Behälter, um die Luftfeuchtigkeit für Ihre Pflanze zu erhöhen.
  • Öffnen Sie die Tüte alle paar Tage, um für Luftzufuhr zu sorgen, und Sie werden feststellen, dass die Zwiebeln in etwa vier Wochen Wurzeln und einen Stiel bilden.
  • Sobald Sie sehen, dass der Stängel Blätter trägt, können Sie die Plastiktüte entfernen und die Pflanze wie gewohnt pflegen.

Alocasia frydek Krankheiten und Schädlinge

Alocasia frydek Blätter

Okay, wir müssen es sagen, die Alocasia micholitziana frydek ist eine pingelige Pflanze. Selbst wenn Sie diese wunderbare Pflanze pflegen, gerät sie irgendwann in Stress. Hier sind einige häufige Probleme, mit denen Sie beim Anbau Ihrer Pflanze konfrontiert werden können.

Spinnmilben

Dies ist der Befall, den Sie auf Ihrer Alocasia Green Velvet Pflanze nicht sehen wollen. Diese lästigen Viecher leben auf der Unterseite der Blätter. Ihre Farbe kann von blass bis rot reichen und sie sind sehr klein.

Kleine Gespinste fallen durch vergilbende Blätter auf und bleiben unbemerkt, bis es zu spät ist. Am besten erkennt man sie, indem man ein weißes Blatt Papier unter das Laub legt und es schüttelt.

Das Insekt gedeiht in trockenem Klima, und eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit kann helfen. Sie können Ihre Pflanze mit einer Kieselschale ausstatten oder einen Luftbefeuchter verwenden.

Außerdem können Sie Ihre Pflanze jeden Tag mit einem feuchten Tuch oder Schwamm von den Blättern bis zu den Stängeln waschen.

Verwenden Sie ein Wattestäbchen mit etwas Franzbranntwein, um das Insekt abzutöten und die befallenen Blätter zu entfernen. Alternativ können Sie auch mit Wasser verdünntes Neemöl verwenden.

Alocasia frydek hängend

Diesem Problem auf den Grund zu gehen, ist schwierig, da es durch Über- oder Unterbewässerung verursacht werden kann.

Wir empfehlen Ihnen, zunächst zu prüfen, ob der Boden trocken oder nicht zu feucht ist und ob der Boden an Ihrem Finger klebt.

Wenn es also zu trocken ist, sollten Sie Ihre Pflanze gut wässern, und wenn der Boden zu feucht ist, lassen Sie ihn vollständig austrocknen.

Braune Blattspitzen

Braune Blattspitzen sind auf einen Mangel an Feuchtigkeit zurückzuführen, und die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in der Umgebung Ihrer Pflanze hilft. Sie können Ihre Alocasia frydek mit anderen feuchtigkeitsliebenden Pflanzen in Gruppen aufstellen.

Alocasia frydek ist schlafend

Wenn Ihre Alocasia Green Velvet gestresst ist, kann sie in einen Ruhezustand übergehen, weil sie zu lange zu trocken war. Aber auch in den Wintermonaten geht Ihre Pflanze in die Ruhephase. Überprüfen Sie also am besten das Klima und die Jahreszeit, um herauszufinden, was die Ursache des Problems ist.

Alocasia Green Velvet Verliert regelmäßig Blätter

Das kann bei einer unreifen Pflanze normal sein, da sie ältere Blätter verliert, um neue zu produzieren. Der Grund dafür ist, dass sich die Stängel immer weiter ausdehnen.

Daher fallen kleinere Blätter ab, und sobald sie reif sind, behalten sie ihre Blätter. Ein weiteres Problem ist die Überwässerung der Pflanze.

Prüfen Sie also, ob der Boden nicht zu feucht ist, und wenn ja, lassen Sie ihn trocknen.

Gelbe Blätter oder schwarze Flecken

Gelbe Blätter sind ein Zeichen für Überwässerung, aber der Boden trocknet schnell aus, und Sie geben nicht genug Wasser. Machen Sie den Finger-Bodentest, um festzustellen, was die Ursache sein könnte.

Wenn der Boden feucht und nicht nass ist, kann das bedeuten, dass Sie die Düngung anpassen müssen, da die Pflanze gestresst ist. Wenn Sie jedoch einen gelben Lichthof mit Flecken bemerken, kann es sich um eine Pilzerkrankung handeln, die auf Überwässerung zurückzuführen ist.

Eine weitere Sorge ist, dass es sich um eine Wurzelfäule handeln kann, und es ist am besten, die Pflanze zu entfernen, um die Wurzeln zu untersuchen. Es kann helfen, die Wurzeln der Krankheit zu entfernen und Ihre Alocasia frydek mit frischer Erde zu versorgen.

Häufig gestellte Fragen

Ist Alocasia frydek eine Zimmerpflanze?

Die Alocasia Green Velvet Pflanze gedeiht in den Themen und liebt die Feuchtigkeit und Temperatur in Innenräumen. Daher eignet sie sich hervorragend als Zimmerpflanze und nicht als Freilandpflanze.

Warum hängt meine Alocasia frydek herunter?

Hängendes Laub kann durch Über- oder Unterbewässerung der Alocasia Pflanzen entstehen. Am besten überprüfen Sie den Boden, um festzustellen, ob er zu nass oder zu trocken ist, und passen Sie Ihren Bewässerungsplan entsprechend an.

Wie züchtet man Alocasia frydek Zwiebeln?

Die Anzucht der Alocasia frydek Zwiebeln ist einfach, wenn man diese Schritte befolgt:

  1. Nehmen Sie die Pflanze zunächst aus dem Container und trennen Sie die Zwiebeln von den Wurzeln der Mutterpflanze.
  2. Nehmen Sie einen Behälter mit gut durchlässiger Erde und machen Sie ihn feucht, aber nicht nass.
  3. Pflanzen Sie die Zwiebeln in die Erde und gießen Sie sie, wenn die Erde austrocknet.
  4. Sie können die Zwiebeln mit einer Plastiktüte abdecken, um für Feuchtigkeit zu sorgen, aber öffnen Sie die Tüte immer wieder, damit Ihre Pflanze die nötige Luftzufuhr erhält.
  5. Wenn Sie bemerken, dass neue Pflanzen wachsen, können Sie die Plastikabdeckung entfernen und die Pflanzen wie gewohnt pflegen.