Alocasia Dragon Scale

Vielleicht sehen Sie ein Foto der Alocasia Dragon Scale und denken: "Ist das überhaupt eine echte Pflanze?" Ja, das ist sie! Und sie sieht tatsächlich so aus, als wäre sie direkt vom Rücken eines feuerspeienden Fabelwesens genommen worden.

In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Alocasia baginda 'Dragon Scale' wissen müssen, wie Sie Ihren Drachen pflegen, damit er schön bleibt, und wie Sie ihn leicht vermehren können!

Wissenschaftlicher Name Alocasia baginda 'Dragon Scale'
Herkunft Tropische Regionen in Südostasien
Licht Helles, indirektes Sonnenlicht
Gießen Wenn die obersten 3 bis 5 cm des Bodens trocken sind
Temperatur 16 bis 27 °C
Luftfeuchtigkeit 60-80 %
Boden Feuchter aber gut durchlässiger Boden
Boden-pH 5,5 bis 6,5
Düngen Eine ausgewogene Düngung alle 6 Wochen im Frühling und Sommer
Schneiden Selten erforderlich
Vermehrung Teilung
Umtopfen Alle 2 Jahre
Toxizität Giftig für Menschen und Haustiere
Größe 90 cm als Zimmerpflanze

Ist Alocasia Dragon Scale pflegeleicht?

Diese Alocasia ist relativ pflegeleicht, wenn man ihre grundlegenden Pflegeanforderungen beachtet: helles, indirektes Licht, eine gut durchlässige Topfmischung, die etwas Feuchtigkeit hält, und häufiges Gießen in kleinen Mengen, um die Topfmischung gleichmäßig feucht zu halten.

Obwohl diese Pflanze nicht schwierig ist, eignet sie sich aufgrund ihrer Bewässerungsanforderungen nicht für Anfänger - es kann schwierig sein zu verstehen, was konstant feucht, aber nicht nass bedeutet. Ich werde das weiter unten behandeln!

Außerdem hat sie eine Ruhezeit, die einige Anfänger unter den Pflanzeneltern abschrecken könnte.

Alocasia Dragon Scale Pflege

Alocasia Dragon Scale Pflege

Licht

Diese Alocasia ist mit hellem, indirektem Licht zufrieden.

Es ist wichtig zu wissen, dass zu viel direktes Licht dem schönen Laub der Pflanze schadet. Zu wenig Licht hingegen kann die Pflanze in die Ruhephase versetzen. Ja, diese Pflanze geht in die Ruhephase! Keine Sorge, darauf gehe ich später ein.

Wenn Sie nicht genügend natürliches Licht zur Verfügung haben, können Sie die Ruhephase durch den Einsatz von Wachstumslampen vermeiden.

Gießen

Die Blumenerde für Ihre Alocasia sollte immer leicht und gleichmäßig feucht sein. Lassen Sie sie nicht knochentrocken werden, aber sättigen Sie die Blumenerde auch nicht.

Gießen Sie Ihre Pflanze, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Blumenerde in 3 bis 5 cm Tiefe trocken ist. Das ist richtig - Sie sollten die Blumenerde mit dem Finger ertasten. Wie wollen Sie sonst wissen, ob Sie Ihre Pflanze zu viel gießen?

Hier ein Tipp für die Bewässerung von Pflanzen, die gerne feucht bleiben: Gießen Sie lieber in kleinen Mengen, aber häufiger, als dass Sie den Boden weniger häufig, aber bei jedem Gießen sättigen.

Und denken Sie daran: Genauso wie Ihre Pflanze bei zu wenig Licht einschlafen kann, gilt das Gleiche für zu wenig Wasser.

Boden

Alocasia Dragon Scale braucht eine lockere und gut durchlässige Topfmischung, die noch etwas Feuchtigkeit speichern kann. Das heißt, sie sollte feucht bleiben können, wobei der größte Teil des Wassers am Boden abfließen kann.

Dazu können Sie eine normale Zimmerpflanzenerde mit Perlit für eine bessere Drainage und Orchideenrinde zur Auflockerung der Erde verwenden.

Düngen

Verwenden Sie während der Wachstumsperiode (Frühjahr und Sommer) alle sechs Wochen einen ausgewogenen, um die Hälfte verdünnten Zimmerpflanzendünger. Ein wenig Dünger ist für die Dragon Scale von großer Bedeutung.

Luftfeuchtigkeit

Alocasia Dragon Scale mag zwar ein feuchtes Milieu, aber ich würde Ihnen empfehlen, eine Methode zu verwenden, die nicht mit Nebeln arbeitet. Ständig nasses Laub kann zu Krankheiten führen, und ich persönlich halte das Besprühen nicht für besonders effektiv.

Meine bevorzugte Methode ist die Verwendung eines Luftbefeuchters! Er ist einfach, wartungsarm und kann viele Pflanzen auf einmal befeuchten.

Temperatur

Sie brauchen sich keine Gedanken über die genaue Temperatur zu machen, aber es ist wichtig zu wissen, dass die "Drachenwaage" unglücklich ist, wenn die Temperatur unter 15 Grad Celsius fällt.

Die in Südostasien beheimatete Pflanze bevorzugt wärmere Temperaturen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie im Winter von Fensterbänken und anderen kalten Bereichen fernhalten. Wenn es zu kalt wird, könnte sie in die Ruhephase gehen.

Schneiden

Ein absterbendes Blatt hin und wieder ist normal, vor allem, wenn ein neues Blatt entsteht oder wenn Ihre Pflanze in die Ruhephase geht.

Entfernen Sie einfach vorsichtig die abgestorbenen Blätter und halten Sie sich mit der anderen Hand am Hauptstängel fest, damit Sie nicht zu stark an der ganzen Pflanze ziehen.

Wenn die Blätter aufgrund von Krankheiten wie Blattflecken absterben, sollten Sie sie entfernen, um eine Ausbreitung zu verhindern. Verwenden Sie eine saubere, scharfe Schere und sterilisieren Sie sie anschließend.

Reinigung der Blätter

Große, auffällige Blätter von Zimmerpflanzen neigen dazu, Staub und Schmutz zu sammeln. Sie müssen die Blätter Ihrer Dragon Scale nicht ständig reinigen, aber es ist eine gute Idee, sie gelegentlich abzuwischen.

Sie können jedes Blatt mit einem feuchten Tuch abwischen und dabei die Unterseite des Blattes sanft abstützen. Wenn Sie zusätzliche Schmutzschichten entfernen, kann Ihre Alocasia besser Photosynthese betreiben.

Alocasia Dragon Scale vermehren

Alocasia Dragon Scale vermehren

Sie sollten Ihre Alocasia Dragon Scale während der Vegetationsperiode (im Frühjahr oder Sommer) vermehren, NICHT während der Ruhezeit. Die Vermehrung von Alocasia ist relativ einfach!

Vermehrung durch Teilung

Eine ausgewachsene Alocasia hat mehrere Stängel, die aus einem zentralen Büschel hervorzugehen scheinen, und sie kann auch einzelne Pflanzen haben, die im Topf aufgegangen sind.

  • Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und graben Sie sie vorsichtig aus - Sie werden feststellen, dass sie separate Wurzelsysteme haben.
  • Trennen Sie vorsichtig ein Stück ab. Versuchen Sie dabei, die Wurzeln nicht zu beschädigen.
  • Setzen Sie die einzelnen Abschnitte in eigene Töpfe mit angemessener Größe. Die Verwendung eines viel zu großen Topfes kann zu Überwässerung führen.
  • Gießen Sie Ihre Pflanzen, geben Sie ihnen Zeit, sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen, und pflegen Sie sie weiterhin wie gewohnt!

Vermehrung durch Knollen

Eine ausgewachsene Alocasia Dragon Scale wird mehrere Knollen haben. Die Knollen speichern Wasser und Nährstoffe - sie sind ähnlich wie Zwiebeln. Unten sehen Sie ein Foto der Knollen der Pflanze:

Alocasia Dragon Scale Knollen
  • Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und suchen Sie vorsichtig nach kleinen, braunen Stücken. Das sind die Knollen!
  • Entfernen Sie die Knolle mit einer sauberen, scharfen Schere oder einem Messer von der Hauptwurzel, mit der sie verbunden ist, und schneiden Sie sie dicht an der Knolle ab, wobei der Großteil der Wurzel an der Hauptpflanze verbleibt.

(Tipp: Entfernen Sie nicht alle Knollen von der Mutterpflanze. Sie speichern Wasser und Nährstoffe, und so kommt die Pflanze nach der Ruhephase wieder zurück, vor allem, wenn sie völlig abstirbt).

  • Wenn Sie können, schälen Sie die äußerste Schicht der Knolle ab (sie ist dann dunkelbraun und innen heller). Das hilft ihr, schneller Wurzeln zu schlagen. Aber mach dir keine Sorgen, wenn das zu schwierig ist.
  • Legen Sie die Knollen dann in eine kleine Menge Wasser. Verwenden Sie einen kleinen Behälter, z. B. einen Flaschenverschluss oder ein Schnapsglas, und geben Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu, so dass die Knolle im Wasser steht, aber die Oberseite der Knolle nicht unter Wasser ist.
  • Halten Sie die Knollen in hellem, indirektem Licht.
  • Halten Sie die Luftfeuchtigkeit hoch. Dies lässt sich leicht erreichen, indem man eine durchsichtige Plastiktüte darüber stülpt oder einen Luftbefeuchter verwendet.
  • Nach ein bis zwei Wochen sollten Sie sehen, dass kleine Wurzeln aus den Knollen sprießen. Schließlich wird ein neuer Stängel aus der Spitze herauswachsen!
  • Sobald eine kleine Pflanze gewachsen ist, können Sie sie in Blumenerde pflanzen, gießen und wie eine normale Alocasia Dragon Scale behandeln.

Kann man Alocasia Dragon Scale im Wasser vermehren?

Ja, Sie können Alocasia Knollen in Wasser bewurzeln. Ich habe sogar festgestellt, dass sie in Wasser besser wurzeln als in Blumenerde.

Sie können auch eine ausgewachsene Pflanze, die Sie von der Mutterpflanze geteilt haben, in Wasser stellen, aber da die Pflanze bereits so sehr daran gewöhnt ist, in Blumenerde zu wachsen, besteht hier ein Risiko. Sie wird wahrscheinlich nicht so gut wachsen und könnte sogar einen Schock erleiden.

Wenn Sie Spaß daran haben, mit verschiedenen Vermehrungsmethoden zu experimentieren, können Sie es ruhig versuchen! Dies ist aber definitiv nicht die effektivste Methode zur Vermehrung von Alocasia Dragon Scale.

Alocasia Dragon Scale Umtopfen

Sie werden Ihre Alocasia nicht oft umtopfen müssen, da sie gerne Wurzeln schlägt. Sie sollten also nur umtopfen, wenn Ihre Pflanze mehr Platz braucht. Das ist etwa alle zwei Jahre der Fall, hängt aber letztlich von der Wachstumsrate Ihrer Pflanze ab.

Verwenden Sie einen Topf der nächsthöheren Größe, der über eine Drainage verfügt, und topfen Sie während der Wachstumsperiode (Frühjahr und Sommer) um. Tauschen Sie die Pflanze nicht um, wenn sie in der Ruhephase ist.

Alocasia Dragon Scale Ruhezeit

Alocasia Dragon Scale geht im Winter in die Ruhephase und beginnt im Frühjahr wieder zu wachsen. Wenn Ihre Pflanze also um diese Zeit traurig aussieht oder Blätter verliert, geht sie wahrscheinlich gerade in die Ruhephase.

Sollte Ihre Pflanze während der Ruhezeit völlig absterben, machen Sie sich keine Sorgen! Sie kann im Frühjahr immer noch nachwachsen, da sie aus Knollen (ähnlich wie Zwiebeln) unter der Erdoberfläche wächst.

Während der Ruhephase sollten Sie an Ihrer Alocasia nichts tun - weder düngen noch vermehren, umtopfen usw. -.

Reduzieren Sie die Bewässerung deutlich, indem Sie die obere Hälfte austrocknen lassen, anstatt die Blumenerde durchgehend feucht zu halten. Versorgen Sie sie mit mittlerem, indirektem Licht. Sie braucht in dieser Zeit kein helles Licht.

Denken Sie daran, dass kalte Temperaturen, wenig Licht und Wassermangel dazu führen können, dass Ihre Alocasia Dragon Scale jederzeit in die Ruhephase geht, unabhängig davon, ob es Winter ist oder nicht.

Alocasia Dragon Scale häufige Probleme

Alocasia Dragon Scale Blätter

Im Folgenden werde ich auf einige häufige Probleme eingehen, aber denken Sie daran, dass Ihre Pflanze während der Ruhephase nicht so schön und leuchtend wie sonst ist. Wenn Ihre Pflanze also traurig aussieht und es auf den Winter zugeht, sollten Sie darüber nachdenken, ob Ihre Pflanze in die Ruhephase geht.

Blattfleckenkrankheiten

Es kann schwierig sein, eine Pflanze mit Blattflecken zu retten, wenn man sie nicht frühzeitig erkennt. Sie sollten sie sofort von anderen Pflanzen unter Quarantäne stellen. Entfernen Sie dann die befallenen Blätter mit einer sterilen Schere und sterilisieren Sie auch diese anschließend.

Übermäßig feuchte Bedingungen (nasse Erde, Blätter usw.) verursachen dies. Das ist ein Grund, warum ich Pflanzen nicht gerne besprühe.

Hängende Stängel

Ihre Alocasia Dragon Scale ist vielleicht zu trocken. Alocasia Pflanzen speichern Wasser in ihren Stängeln und werden nach dem Gießen wieder munter.

In manchen Fällen kann das Hängenbleiben auch durch matschige Stängel aufgrund von Wurzelfäule verursacht werden. Deshalb ist es wichtig, die Blumenerde zu fühlen, bevor Sie gießen!

Gelbe Blätter

Der häufigste Grund für gelbe Blätter ist Überwässerung. Das ist vor allem bei Pflanzen schwierig, die gerne feucht bleiben, weil es manchmal schwierig ist, festzustellen, wie viel Wasser sie brauchen.

Gelbe Blätter aufgrund von Überwässerung sind normalerweise kein Todesurteil. Lassen Sie das Gießen einfach sein und überprüfen Sie die Blumenerde vorher!

Wurzelfäule

Wurzelfäule wird durch ständige Überwässerung über einen längeren Zeitraum hinweg verursacht.

Wenn Sie das Problem frühzeitig erkennen, können Sie Ihre Pflanze vielleicht noch retten.

Schädlinge

Wollläuse, Schildläuse und Spinnmilben sind allesamt potenzielle Probleme für Alocasia Dragon Scale.

Wenden Sie bei den ersten Anzeichen eines Befalls ein Insektizid und zur Behandlung von Schädlingsproblemen eine insektizide Seife an. Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung und seien Sie vorsichtig, wenn Sie Haustiere haben.

Zusätzliche Informationen

Wachstumsrate und Größe

Unter optimalen Bedingungen wächst Alocasia Dragon Scale schnell und kann etwa 90 bis 180 Zentimeter hoch werden - ihre maximale Höhe erreicht sie normalerweise nur in der freien Natur.

Alocasia Dragon Scale Laub und Blüte

Es ist kein Geheimnis, warum sie Alocasia Dragon Scale genannt wird - sehen Sie sich nur ihr prächtiges Laub an! Die grünen Blätter gehen in den Adern von einem hellen Silbergrün zu einem dunkleren Grün über. Sie haben eine faltige Textur und einen leichten Glanz.

Drachenartig ist die perfekte Beschreibung, denn es sieht aus wie die Haut eines Reptils!

Gelegentlich blüht Alocasia Dragon Scale mit Spatha und Spadix, aber die Pflanze ist wegen ihres Laubes und nicht wegen ihrer Blüten begehrt.

Ist Alocasia Dragon Scale giftig?

Ja, die Alocasia Dragon Scale ist giftig. Halten Sie diese Pflanze unbedingt von Ihren Haustieren fern!

Alocasia Pflanzen Ähnlich der Dragon Scale

Wenn Sie die Dragon Scale lieben, gibt es einige ähnlich aussehende Alocasia Pflanzen:

  • Alocasia sinuate - Sie hat eine ähnliche Form wie die Dragon Scale, aber eine hellere smaragdgrüne Farbe und eine faltigere Textur.
  • Alocasia Silver Dragon - Sie sieht der Dragon Scale ähnlich, ist aber silbriger und heller in der Farbe. Sie sieht aus, als hätte sie eine Frostschicht auf der Oberseite!
  • Alocasia Black Velvet - Sie hat sehr dunkelgrüne Blätter, die fast schwarz aussehen, mit hellen, weißen Adern. Ihre Form ähnelt der der Dragon Scale.
  • Alocasia cuprea 'Red Secret' - Wiederum ähnlich geformt, aber mit einem absolut atemberaubenden rosa, fast metallisch wirkenden Farbton.

Häufig gestellte Fragen

Ist die Alocasia Dragon Scale eine Seltenheit?

Dragon Scale ist eine seltene Zimmerpflanze, und Sie haben das Privileg, eine dieser faszinierenden Zimmerpflanzen zu besitzen, die mit ihrem prächtigen Aussehen die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Ist Alocasia Dragon Scale giftig?

Alocasia Pflanzen haben leider einen Toxizitätsindex von Nr. 4. Das bedeutet, dass der Verzehr zu Rachenschwellungen und Geschwüren führen kann. Diese giftige Pflanze sollte von Tieren und Kleinkindern ferngehalten werden.

Warum kräuseln sich meine Dragon Scale Blätter?

Die Pflanze versucht, Feuchtigkeit zu speichern, indem sie die Blattspitzen und -ränder einrollt oder "schröpft". Eine Überwässerung oder Überfütterung wird häufig durch das Einrollen nach unten angezeigt.

Zusammenfassung der Pflege

  • Mit hellem, indirektem Licht versorgen
  • Halten Sie die Blumenerde leicht und gleichmäßig feucht.
  • Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde, die etwas Feuchtigkeit hält.
  • Er mag es, wenn er bewurzelt wird, daher sollte er je nach Wachstumsrate etwa alle zwei Jahre umgetopft werden.
  • Verwenden Sie während der Wachstumsperiode alle sechs Wochen einen ausgewogenen, um die Hälfte verdünnten Zimmerpflanzendünger.
  • Mit Feuchtigkeit und warmen Temperaturen versorgen