
Die Alocasia Black Velvet ist der Liebling aller Pflanzen-Goths und bekannt für ihr leuchtendes, dunkelgrünes, fast schwarzes Laub.
Die auch als Alocasia reginula bekannte Alocasia Black Velvet ist nicht schwer zu halten.
Wenn Sie mehr über diese schwarze Schönheit erfahren möchten, lesen Sie die Anbaubedingungen in der folgenden Pflegeanleitung.
Wissenschaftlicher Name | Alocasia reginula |
Herkunft | Südostasien |
Licht | Helles, indirektes Sonnenlicht |
Gießen | Wenn die obersten 5 cm des Bodens trocken sind |
Temperatur | 16 bis 30 °C |
Luftfeuchtigkeit | 60-70 % |
Boden | Feuchter aber gut durchlässiger Boden |
Boden-pH | 5,5 bis 6,5 |
Düngen | Eine ausgewogene Düngung einmal pro Monat im Frühling und Sommer |
Schneiden | Nur zum Entfernen von abgestorbenen Blättern |
Vermehrung | Teilung des Rhizoms |
Umtopfen | Alle 2 bis 3 Jahre |
Toxizität | Giftig für Menschen und Haustiere |
Größe | 50 cm als Zimmerpflanze |
Alocasia Black Velvet Pflege

Der Schlüssel zur Entwicklung einer üppigen, gesunden Pflanze ist die richtige Pflege. Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, benötigt die Alocasia Black Velvet für ihr Gedeihen ähnliche Wachstumsbedingungen wie in ihrer Heimat Südostasien.
Hier sind einige der Anbaubedingungen, die Sie nachahmen sollten, um ein kräftiges Wachstum und gesunde Blätter Ihrer Black Velvet Pflanze zu erhalten.
Licht
Alocasia Black Velvet Pflanzen sind tropische Pflanzen, die auf dem Waldboden unter dem Dschungeldach wachsen.
Das Sonnenlicht, dem wilde Alocasia ausgesetzt sind, ist sehr stark, aber nur wenig davon erreicht tatsächlich den Waldboden.
Aufgrund dieser nativen Wachstumsbedingungen gedeihen Black Velvet Pflanzen in Innenräumen am besten, wenn sie unter hellem, indirektem Licht gezogen werden, damit sie Lichtenergie absorbieren können.
Bei Zimmerpflanzen ist helles, indirektes Sonnenlicht definiert als Licht, das gestreut oder gefiltert wird, bevor es auf die Blätter der Pflanze trifft. In Innenräumen können diese Bedingungen mit den folgenden Methoden reproduziert werden:
- Der Alocasia Black Velvet wird als transparenter Vorhang vor dem Fenster angebracht.
- Abschirmung eines Teils des einfallenden Lichts durch ein Möbelstück.
- Platzierung einer höheren Pflanze vor der Alocasia Black Velvet Pflanze, um einen Teil des einfallenden hellen Lichts zu filtern.
Was passiert, wenn Alocasia Black Velvet in direktes Sonnenlicht gestellt wird?
Die Alocasia Black Velvet ist für indirektes Licht geeignet, da die direkte Sonne ihre empfindlichen Blätter verbrennen würde. Anzeichen für zu viel direktes Licht und verbrannte Blätter bei einer Alocasia Black Velvet Pflanze sind absterbende und braun werdende Blätter. Die Pflanze kann auch Blätter verlieren.
Wenn die Blätter anfangen, braune Spitzen zu entwickeln, sollten Sie versuchen, die Black Velvet Pflanze an einen schattigeren Ort zu stellen, damit sie nicht unter zu viel Licht leidet.
Gießen
Alocasia Black Velvet Pflanzen gedeihen am besten in einer feuchten Umgebung. Planen Sie daher ein, Ihre Black Velvet Pflanze bei hoher Luftfeuchtigkeit zu gießen, wenn 25-50 % des Bodenvolumens trocken sind.
Um die Feuchtigkeit der Erde zu prüfen, stecken Sie die Fingerspitze 5 cm tief in die Erde. Wenn keine Feuchtigkeit zu spüren ist, ist der Boden der Pflanze trocken und sollte so lange gegossen werden, bis das Wasser am Boden des Topfes abläuft. Ist Feuchtigkeit zu spüren, braucht die Pflanze nicht gegossen zu werden.
Obwohl es wichtig ist, dafür zu sorgen, dass die Alocasia Black Velvet Pflanzen ausreichend Wasser bekommen, ist es auch wichtig, Überwässerung zu vermeiden, da diese Pflanzen anfällig für Wurzelfäule sind. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird dies auch als "nasse Füße" bezeichnet. Viele Pflanzen, die eine hohe Luftfeuchtigkeit mögen, wachsen nicht gerne in stehendem Wasser, also sorgen Sie für eine ausreichende Drainage durch Drainagelöcher.
Wie oft sollten Sie Alocasia Black Velvet Pflanzen gießen?
Die Alocasia Black Velvet Pflanze sollte etwa einmal pro Woche gegossen werden, da sie sehr feuchtigkeitsliebend ist. Neben dem Gießen des Bodens freuen sich Alocasia Black Velvet Pflanzen auch darüber, wenn man ihre Blätter ein paar Mal pro Woche besprüht. Dies trägt dazu bei, dass die Blätter glänzend bleiben und sich kein Staub auf der Oberfläche ansammelt.
Sollten Alocasia Black Velvet Pflanzen von unten gegossen werden?
Alocasia Black Velvet Pflanzen werden am besten von unten gegossen, vor allem, wenn die Pflanze gut eingewachsen ist. Wenn eine Alocasia im Topf Wurzeln schlägt, kann dies dazu führen, dass das Wasser von der Oberseite des Topfes an den Seiten des Gefäßes herunterläuft, anstatt in die Erde zu sickern.
Boden

Alocasia Black Velvet gedeiht am besten in einem Boden, der den Bedingungen ihrer Heimat entspricht: grob, gut durchlässig und reichhaltig.
Eine gute Ergänzung der Erdmischung für Alocasia reginula ist Kokosfasern. Diese zerkleinerten Kokosfasern helfen bei der Feuchtigkeitsspeicherung und sorgen gleichzeitig für eine gute Belüftung und Drainage. Dadurch wird der Boden feucht gehalten und gleichzeitig wird verhindert, dass die Wurzeln durchnässt werden und zu faulen beginnen.
Hier ist ein Beispiel für eine gute Topfmischung für die Pflege von Alocasia Black Velvet:
- Ein Teil reiche organische Erde
- Ein Teil grober Blumenerdesand oder Perlit
- Ein Teil Kokosfasern oder Torf
Mit den oben genannten Anteilen erhalten Sie eine selbstgezogene Topfmischung, die für eine gute Drainage sorgt und Ihre Alocasia auch zwischen den Gießvorgängen feucht hält.
Wenn Sie keine eigene Blumenerde herstellen wollen, können Sie auch eine handelsübliche Blumenerde für tropische Pflanzen verwenden, um eine gute Grundlage zu schaffen. Versuchen Sie, eine körnige Blumenerde mit einem hohen Anteil an Blumenerdesand und Orchideenrinde zu wählen, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
Temperatur
Alocasia Black Velvet Pflanzen kommen mit einem relativ breiten Temperaturspektrum zurecht. Diese Pflanzen gedeihen bei geeigneten Temperaturen von 16 bis 30 Grad Celsius. Am besten gedeihen sie am oberen Ende dieses Temperaturbereichs, bei 21 bis 27 Grad.
Daher sind Alocasia Black Velvet Pflanzen für die meisten Haushalte geeignet, da sie bei durchschnittlichen Zimmertemperaturen gut gedeihen. Allerdings kann der Mangel an Luftfeuchtigkeit in einigen Innenräumen Probleme mit dieser tropischen Schönheit verursachen.
Luftfeuchtigkeit
Neben einem guten Boden und angemessenen Temperaturen gedeiht Alocasia Black Velvet besser bei hoher Luftfeuchtigkeit. Diese Pflanze benötigt eine Luftfeuchtigkeit von 60-70 %, was deutlich höher ist als die Luftfeuchtigkeit in den meisten Haushalten.
Niedrige Luftfeuchtigkeit kann bei der Pflege von Alocasia Black Velvet mehrere Probleme verursachen, darunter die folgenden:
- Kräuselnde Blattspitzen
- Steife Textur
- Knusprige Blattspitzen
- Knusprige Ränder an den Blättern
Eine niedrige Luftfeuchtigkeit kann das Aussehen der Alocasia Black Velvet beeinträchtigen und die Pflanze anfälliger für Krankheiten und Schädlinge machen. Um die Luftfeuchtigkeit der Alocasia Black Velvet auf einem angemessenen Niveau zu halten, sollten Sie diese Methoden ausprobieren:
- Stellen Sie einen Luftbefeuchter in den Raum. Die Verwendung eines Luftbefeuchters in dem Raum, in dem Sie Ihre tropischen Zimmerpflanzen halten, kann dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit im Raum konstant auf einem höheren Niveau zu halten, wodurch alle Ihre Pflanzen mit hoher Luftfeuchtigkeit gesünder werden.
- Verwenden Sie eine Kieselsteinschale. Stellen Sie Ihren Alocasia Black Velvet-Topf auf eine flache Schale mit Kieselsteinen und gießen Sie Wasser in die Schale. Wenn das Wasser in der Schale mit den Kieselsteinen verdunstet, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit direkt um die Alocasia.
- Besprühen Sie die Blätter. Wenn Sie die Blätter der Alocasia Black Velvet mehrmals pro Woche besprühen, kann die Pflanze feucht gehalten werden, ohne dass der Boden zu feucht wird. Verwenden Sie zum Besprühen destilliertes Wasser, um Mineralablagerungen auf den Blättern der Pflanze zu vermeiden.
Die Luftfeuchtigkeit ist einer der schwierigsten Faktoren, wenn es um die konsequente Kontrolle tropischer Pflanzen geht. Mit dem Kauf eines Hygrometers zur Messung der Luftfeuchtigkeit können Sie die Luftfeuchtigkeit Ihrer Pflanzen besser einschätzen und sie entsprechend anpassen.
Düngen
Da die Alocasia Black Velvet eine langsam wachsende Pflanze ist, muss sie nur mäßig gedüngt werden. Düngen Sie die Alocasia einmal im Monat, damit die Pflanze alle Nährstoffe erhält, die sie braucht.
Verwenden Sie den Dünger in halber Stärke, wenn Sie einen einfachen Zimmerpflanzendünger verwenden, um zu verhindern, dass die Pflanze Düngerverbrennungen entwickelt. Auch zu viel Dünger kann zu Düngerverbrennungen führen, also dosieren Sie ihn sorgfältig.
Wie man Alocasia Black Velvet anbaut
Alocasia reginula Pflanzen können als Jungpflanzen (sogenannte "Welpen") oder als ausgewachsene Pflanzen gekauft werden. Wenn Sie jedoch Alocasia Black Velvet Pflanzen vermehren möchten, können Sie sie auch aus einer Zwiebel ziehen. Diese Pflanzen lassen sich am einfachsten während ihrer Hauptwachstumszeit von Frühjahr bis Sommer vermehren.
Sobald Sie eine Alocasia Black Velvet-Zwiebel haben, gehen Sie wie folgt vor, um sie zu pflanzen:
- Pflanzen Sie die Alocasia-Zwiebel direkt in reiche, gut durchlässige Erde. Sorgen Sie für Blumenerde mit einem hohen Anteil an Perlit oder Blattsand, um die Durchlüftung und Drainage zu fördern, da Alocasia-Zwiebeln in nasser Umgebung leicht verrotten.
- Decken Sie die Zwiebel mit einer Cloche oder einem Glasdeckel ab. Das Abdecken des Topfes mit der Zwiebel mit einer Cloche kann helfen, Feuchtigkeitsverluste zu verhindern und die Zwiebel vor dem Austrocknen zu bewahren. Eine höhere Luftfeuchtigkeit im Topf kann das Wachstum der Zwiebel fördern, ohne dass sie durch zu viel Wasser in der Erde Wurzelfäule erleidet.
- Achten Sie auf neues Wachstum. Die Zwiebel entwickelt Wurzeln, bevor sie ihr erstes Blatt ausbildet. Seien Sie geduldig und halten Sie die Wachstumsbedingungen ein, denn es kann bis zu drei Wochen dauern, bis die Alocasia Black Velvet-Zwiebel anfängt zu wachsen.
Alocasia Black Velvet vermehren

Alocasia reginula Pflanzen können nicht wie andere Zimmerpflanzen durch Stecklinge vermehrt werden, aber sie vermehren sich zu Hause leicht von einer Mutterpflanze, wenn sie richtig gepflegt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre ausgewachsene Alocasia Black Velvet Pflanze zu vermehren:
- Identifizieren Sie das zentrale Rhizom. Um versetzte Rhizome an der Alocasia zu finden, graben Sie vorsichtig an der Basis der Pflanze, um die Knollen und Wurzeln darunter freizulegen. Die Pflanze sollte ein großes Basisrhizom haben, von dem mehrere kleinere Knollen ausgehen.
- Entfernen Sie die versetzten Rhizome. Um neue Alocasia aus Ihrer ursprünglichen Pflanze zu ziehen, nehmen Sie die Zwiebeln, die an der Basis der Pflanze befestigt sind, und schneiden Sie sie mit einem Daumenkniff oder einem scharfen, sauberen Messer ab. Jede dieser Zwiebeln ist in der Lage, eine eigene Alocasia zu bilden.
- Pflanzen Sie die Zwiebeln. Sobald die Alocasia-Zwiebeln von der Hauptpflanze getrennt sind, können sie in neue Gefäße gepflanzt werden, um zu neuen, ausgewachsenen Pflanzen zu wachsen.
Wie die ausgewachsenen Alocasia reginula Pflanzen benötigen auch die Alocasia-Zwiebeln eine hohe Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen, um erfolgreich zu wachsen. Achten Sie darauf, dass die Zwiebeln nicht zu nass werden oder austrocknen, da dies zum Absterben der Zwiebeln führen und das neue Wachstum verhindern kann.
Alocasia Black Velvet häufige Probleme
Obwohl Alocasia eine robuste Pflanze ist, gibt es einige Probleme, die bei der Pflege von Black Velvet auftreten können.
Schädlinge
Zu den üblichen Schädlingen der Alocasia Black Velvet gehören Thripse, Springschwänze und Spinnmilben. Spinnmilben sind der häufigste Schädling an Alocasia, aber aufgrund ihrer Giftigkeit sind diese Pflanzen relativ resistent gegen Schädlinge.
Spinnmilben gedeihen in heißem, trockenem Klima. Wenn Sie also dafür sorgen, dass Ihr Black Velvet ausreichend feucht ist, können Sie einen Befall mit Spinnmilben weitgehend verhindern.
Eine einfache Möglichkeit, Schädlinge in Ihrer Zimmerpflanze zu beseitigen und zu verhindern, ist das Abwischen der Pflanze mit einer Neemöl-Lösung. Neemöl vertreibt nicht nur Insekten, sondern lässt auch die dunklen, samtigen Blätter Ihrer Pflanze geschmeidig und glänzend aussehen.
Blätter
Ein häufiges Problem, mit dem Züchter bei Alocasia Black Velvet zu kämpfen haben, ist das Kräuseln oder Braunwerden der Blätter. Diese Probleme sind das Ergebnis eines Standortes mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie diese Probleme bemerken, sollten Sie die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung Ihrer Pflanze sowie den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens überprüfen.
Ein weiteres Problem, das die Anbauer feststellen können, sind vergilbte oder hängende Blätter. Dies kann entweder ein Hinweis darauf sein, dass die Pflanze mehr Feuchtigkeit braucht, wenn der Boden trocken ist.
Wenn die Erde jedoch nass ist, können hängende und vergilbende Blätter ein Zeichen dafür sein, dass die Wurzeln verfaulen. Eine Anpassung des Feuchtigkeitsgehalts der Erde und die Zugabe von mehr Drainagematerial wie Blumenerde oder Perlit können dieses Problem verhindern.
Wurzeln
Das bei weitem größte Problem, das die Züchter mit den Wurzeln der Alocasia Black Velvet haben, ist die Wurzelfäule. Wenn die Wurzeln verrotten, bedeutet dies, dass der Boden um die Wurzeln der Pflanze herum zu feucht ist. Dies kann dazu führen, dass die Pflanze praktisch erstickt und die Wurzeln im Boden absterben und verfaulen. Diese systemische Fäulnis kann schließlich auf andere Teile der Pflanze übergreifen und sie abtöten.
Der einfachste Weg, um zu verhindern, dass die Wurzeln verfaulen, ist, die Alocasia ausreichend zu gießen. Diese tropischen Pflanzen können ebenso leicht durch zu viel wie durch zu wenig Wasser abgetötet werden.
Ein weiterer häufiger Fehler, der zum Verfaulen der Wurzeln führt, ist das Einsetzen von Zimmerpflanzen in einen Topf ohne Abflusslöcher, so dass sich das Wasser am Boden des Topfes staut und die Wurzeln ertränkt.
Um dies zu vermeiden, kaufen Sie Töpfe mit vorgefertigten Entwässerungslöchern oder bohren Sie selbst welche, damit überschüssiges Wasser von den Wurzeln abfließen kann. Stellen Sie den Topf auf eine Pflanzschale, damit das Wasser nicht auf die Möbel oder den Boden läuft.
Alocasia Black Velvet Pflegetipps

Auch wenn Alocasia reginula Pflanzen nicht schwer zu halten sind, kann die Beachtung einiger grundlegender Pflegetipps dazu beitragen, Probleme mit der Pflanze zu vermeiden, bevor sie außer Kontrolle geraten. Hier sind einige Tricks, um das Beste aus Ihrer Alocasia Black Velvet Pflanze herauszuholen:
- Wählen Sie einen ausreichend großen Topf. Wenn Sie die Topfgröße für Ihre Alocasia zu klein wählen, kann dies dazu führen, dass die Pflanze leicht wurzelbehaftet wird. Dadurch wird es für die Pflanze schwieriger, ausreichend Nährstoffe für ihr Wachstum zu finden. Außerdem kann es für die Pflanze schwieriger werden, Wasser richtig aufzunehmen, was zu Problemen mit der Feuchtigkeit führt.
- Halten Sie Pflanzen von Haustieren fern. Wie alle Alocasia Pflanzen ist auch die Alocasia Black Velvet giftig für Hunde und Katzen. Bewahren Sie diese Pflanzen auf einer Fensterbank auf, wo Tiere sie nicht anknabbern können, oder bewahren Sie die Pflanzen in einem Raum auf, in dem Haustiere nicht erlaubt sind.
- Gießen Sie Alocasia Pflanzen im Winter weniger. Der Winter ist eine Ruhezeit für Alocasia, so dass sie weniger Wasser verbraucht und das Wasser weniger schnell verdunstet. Alocasia sollte im Winter nur alle 2-3 Wochen Wasser benötigen, solange die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung erhalten bleibt.
Häufig gestellte Fragen
Ist Alocasia Black Velvet eine Seltenheit?
Die Alocasia Black Velvet ist als eine der Juwelen-Alocasia Pflanzen bekannt. Im Vergleich zu den häufigeren dunkelgrünen Samt-Alocasia Pflanzen, die in Gewächshäusern und Gärtnereien zu finden sind, gilt diese Alocasia als eher selten, kann aber manchmal noch lokal zum Verkauf angeboten werden.
Der bequemste Weg, eine hochwertige Juwelen-Alokasie zu kaufen, wenn Sie keine in Ihrer Nähe finden, ist, online eine Gärtnerei zu finden, die diese Pflanzen anbaut, und sich die Jungpflanzen oder Zwiebeln zuschicken zu lassen.
Wie groß werden Alocasia Black Velvet Pflanzen?
Die Alocasia Black Velvet gilt als Miniatur-Alocasia Pflanze und ist von Natur aus langsam wachsend. Alocasia Black Velvet Pflanzen können eine Höhe von etwa 50 Zentimetern erreichen, aber das kann mehrere Monate oder sogar Jahre konsequenter Pflege erfordern.
Warum wird meine Alocasia Black Velvet gelb?
Alocasia Black Velvet Pflanzen haben dunkle, dicke Blätter mit silbrigen Adern, aber schlechte Feuchtigkeitsbedingungen können dazu führen, dass die Blätter der Pflanze gelb werden. Dies ist oft ein Anzeichen für Wurzelfäule durch stehendes Wasser im Topf. Wurzelfäule lässt sich auch durch Riechen an der Blumenerde feststellen. Wenn die Blumenerde einen fauligen, stinkenden oder verfaulenden Geruch hat, kann dies ebenfalls ein Symptom für Wurzelfäule sein.
Blüht Alocasia Black Velvet?
Obwohl es nicht häufig vorkommt, blüht die Alocasia Black Velvet unter optimalen Wachstumsbedingungen. Wenn Sie an Ihrem Black Velvet Blütenknospen finden, ist das ein klares Zeichen dafür, dass die Pflanze glücklich und gesund ist. Nachdem eine Alocasia Black Velvet geblüht hat, entwickelt sie einen Haufen neuer Knollen und lässt sich leicht vermehren.
Fazit
Alocasia Black Velvet Pflanzen sind in der Pflege ähnlich wie andere Alocasia Pflanzen, aber ihre dramatischen, dunklen Blätter machen in jedem Zimmergarten eine gute Figur. Bei guter Erde, Temperatur, Beleuchtung und Luftfeuchtigkeit können diese tropischen Edelsteine jahrelang gut aussehen.